Psychotherapie 1140 wien, Psychotherapie 1160 wien, psychotherapeut 1140 wien, psychotherapeut 1160 wien, psychotherapeutin 1140 wien, psychotherapeut 1160 wien

Schlechte Nachrichten

Wie wappnest du dich vor schwierigen Gesprächen? Werfen sie dich aus der Bahn oder verwurzelst du dich vorher mit der Erde?

Was möchtest du vermitteln, was ist dir wichtig zu sagen. Sei dir deiner Position uns Stärken bewusst und setze sie ein. Hab Selbstvertrauen! Es kann helfen, solche Gespräche im Vorfeld durchzuspielen und sich die Argumente zurechtzulegen. Dann kannst du bei den Fakten bleiben und wirst nicht so schnell in deine Emotionen abgleiten. Besinne dich immerwieder auf die Fakten zurück, wenn die Diskussion zu hitzig wird.

#erden, #resilienzen, #selbstvertrauen

Unsere Besucher finden folgende Artikel ebenfalls interessant:

Psychotherapie 1140 wien, Psychotherapie 1160 wien, psychotherapeut 1140 wien, psychotherapeut 1160 wien, psychotherapeutin 1140 wien, psychotherapeut 1160 wien

Das bin ich!

Wann warst du zuletzt du selbst? Kannst du von dir sagen: "Das bin ich!" aus voller Überzeugung oder gibt es Teile zu denen du keinen Zugang findest, die dir verborgen sind, wo du dich vielleicht sogar unwohl fühlst?

weiterlesen
Psychotherapie 1140 wien, Psychotherapie 1160 wien, psychotherapeut 1140 wien, psychotherapeut 1160 wien, psychotherapeutin 1140 wien, psychotherapeut 1160 wien

Glaube an dich

Dein Leben scheint vielleicht manchmal sehr schwer und hoffnungslos. Versuche an dich zu glauben und darauf zu vertrauen, dass du es schaffen kannst.

weiterlesen
Psychotherapie 1140 wien, Psychotherapie 1160 wien, psychotherapeut 1140 wien, psychotherapeut 1160 wien, psychotherapeutin 1140 wien, psychotherapeut 1160 wien

Gestört?

Was heißt gestört? Wer entscheidet was „normal“ oder "gestört" ist. Meist höre ich dieses Wort im Zusammenhang mit heftigen Selbstentwertungen.

weiterlesen
Top