
Projektionen
Deswegen gehst du erst gar nicht in Kontakt oder fühlst dich von ihnen beurteilt. Überprüfst du das jemals, fragst du nach? Vielleicht wärst du überrascht, dass du eine völlig falsche Einschätzung hattest. Projektionen sind ein eigener Anteil, der anderen Menschen zugesprochen wird. Diese aufzudecken ist Teil der Therapie. Ein Beispiel für eine Projektion ist „Bist du müde? Du siehst müde aus. Du solltest schlafen“ Das gegenüber verneint. Bei näherer Betrachtung bist du es, der/die müde ist und sich Schlaf wünscht. Versuche wachsam die alltäglichen Situationen zu beurteilen. Wie oft bist du in deinem Handeln von Projektionen gesteuert?
#projektionenaufdecken, #wertfreileben, #kettensprengen, #gestalttherapie
Unsere Besucher finden folgende Artikel ebenfalls interessant:

Treuherzig
Haustiere haben eine unvorstellbar heilende Wirkung alleine, weil sie da sind.
weiterlesen
Glaubenssätze
Welche Sätze aus der Kindheit haben sich bei dir eingebrannt? Du lebst nach diesen, ohne zu prüfen, ob sie noch passen.
weiterlesen
Familienzeit
Wochenende - Zeit für Familienbesuche. Schön oder schrecklich? Familie kann eine große Ressource sein oder ein Energieräuber. Jeder spielt seine Rolle im Familiensystem.
weiterlesen