
Nein sagen
Was Kinder ganz natürlich können, wurde durch Erziehung abtrainiert. Zu lernen, auf die eigenen Bedürfnisse zu achten, bedeutet mitunter zu jemandem Nein sagen zu müssen. Wir haben gelernt, dass wir nicht egoistisch sein dürfen. Auf seine Bedürfnisse zuerst zu achten ist nicht Egoismus, sondern Selbstliebe. Erst, wenn es dir gut geht, kannst du für andere da sein. Du wirst erkennen, dass du dich bereitwilliger auf andere einlässt, wenn es deine freie Entscheidung ist und nicht aus einem
Pflichtgefühl heraus, oder einem Zwang geschieht. Wie geht es dir damit?
#neinsagen, #grenzenachten, #selfawareness
Unsere Besucher finden folgende Artikel ebenfalls interessant:

Gestört?
Was heißt gestört? Wer entscheidet was „normal“ oder "gestört" ist. Meist höre ich dieses Wort im Zusammenhang mit heftigen Selbstentwertungen.
weiterlesen
Lebenslust
Bist du glücklich? Was kannst du verändern, um zufrieden und glücklich zu leben? Niemand sonst kann dir diese Entscheidung abnehmen.
weiterlesen
Schlechte Nachrichten
Wie wappnest du dich vor schwierigen Gesprächen? Werfen sie dich aus der Bahn oder verwurzelst du dich vorher mit der Erde?
weiterlesen