Psychotherapie 1140 wien, Psychotherapie 1160 wien, psychotherapeut 1140 wien, psychotherapeut 1160 wien, psychotherapeutin 1140 wien, psychotherapeut 1160 wien

Mobbing

Viele Kinder leiden unter mobbing. Eltern sollten wachsam sein und nachfragen, wenn sich das Verhalten ihrer Kinder ändert.

Kontakt sollte zur Schule gesucht werden, niemals direkt zur Täterfamilie aufgenommen werden! Dies könnte die Situation für das betroffene Kind noch verschlimmern, weil Eltern von Tätern manchmal nicht einsichtig sind und ihre eigenen Kinder verteidigen. Die Lehrer wissen oft nicht Bescheid, weil mobbing in den Pausen oder außerhalb der Schule passiert. Lösungen sollten alle miteinbeziehen. Opfer, Täter, Mitschüler und Eltern sowie Lehrer. Selbstbewusste Kinder sind seltener betroffen von mobbing.

#mobbingsucks, #gemeinsamgegenmobbing, #achtsammiteinanderumgehen, #keinplatzfürmobbing, #selbstbewusstseinstärken

Unsere Besucher finden folgende Artikel ebenfalls interessant:

Psychotherapie 1140 wien, Psychotherapie 1160 wien, psychotherapeut 1140 wien, psychotherapeut 1160 wien, psychotherapeutin 1140 wien, psychotherapeut 1160 wien

Schuldgefühle

Spürst du sie auch ab und zu? Wann genau quälen sie dich?

weiterlesen
Psychotherapie 1140 wien, Psychotherapie 1160 wien, psychotherapeut 1140 wien, psychotherapeut 1160 wien, psychotherapeutin 1140 wien, psychotherapeut 1160 wien

Gemeinsam ein Leben lang?

Bis dass der Tod sie scheidet...? Oder bis jemand Besseres ins Leben tritt? Wie hast du für dich in deiner Beziehung Treue definiert?

weiterlesen
Psychotherapie 1140 wien, Psychotherapie 1160 wien, psychotherapeut 1140 wien, psychotherapeut 1160 wien, psychotherapeutin 1140 wien, psychotherapeut 1160 wien

Wie gehst du mit Erfolg um?

Wie fühlt es sich an, etwas zu schaffen. Hältst du inne und genießt deinen Erfolg?

weiterlesen
Top