Endlich schlafen
n der Früh fühlst du dich völlig gerädert. Ein Negativkreislauf, aus dem du nicht herauskommst? Die Ursachen für Schlaflosigkeit können vielfältig sein. Ein genaues Betrachten deiner Lebensumstände kann helfen. Alkohol
beispielsweise, ist ein „Wachhalter“, weil die Leber in der Nacht arbeiten muss, um den Alkohol abzubauen und so der Schlaf gestört wird. Viele „Nichtschläfer“ greifen extra zum Bier am Abend, damit sie müde werden. Das bewirkt aber eher das Gegenteil für erholsamen Schlaf. Ähnlich verhält es sich mit zu späten Mahlzeiten. Die Verdauung ist dann über die Nacht beschäftigt. Nachdem alle körperlichen und medizinischen Gründe ausgeschlossen wurden, wie Allergien, Unverträglichkeiten oder andere Erkrankungen, ist es absolut sinnvoll, sich dem psychischen Aspekt der Schlaflosigkeit zu widmen. Erholsamer Schlaf kann so kraftvoll und heilend sein. Klienten berichten völlig erstaunt, wenn sie nach einer gefühlt endlosen Zeit, wieder durchschlafen können.
#endlichschlafen, #gedankenkreisen, #besserleben, #selbstfürsorge,
#ichzuerst, #gestalttherapie
Unsere Besucher finden folgende Artikel ebenfalls interessant:
Innere Anteile
Kennst du diese inneren Stimmen, die dir ständig versucht etwas ein- oder auszureden? Das sind Anteile von dir, die sich von klein auf gebildet haben.
weiterlesen
Lerne dich zu spüren
Nimm dir Zeit, in dich hinein zu spüren, wahrzunehmen, wie es dir geht, was du brauchst. Dann kannst du Grenzen setzen und Dinge tun, die dir guttun, Dinge weglassen, die dir nicht guttun.
weiterlesen
Das bin ich!
Wann warst du zuletzt du selbst? Kannst du von dir sagen: "Das bin ich!" aus voller Überzeugung oder gibt es Teile zu denen du keinen Zugang findest, die dir verborgen sind, wo du dich vielleicht sogar unwohl fühlst?
weiterlesen